Für die Sicherheit unseres gemeinsamen Lebensraumes.

In Böden und Gewässern verborgene Kampfmittel stellen auch heute noch eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Sie können aus Zeiten der beiden Weltkriege und aus der bestimmungsgemäßen Nutzung des Geländes für u. a. militärische Zwecke stammen. Die Beseitigung von Kampfmitteln hat daher nichts von ihrer Aktualität verloren: Kampfmittelräumung steht nach wie vor im Blickpunkt des öffentlichen Interesses.

EXPLOSERV hat die Aufgabe, verborgene Kampfmittel und zurückgelassene Relikte aus beiden Weltkriegen mithilfe modernster Technologie und Methoden zu lokalisieren und fachgerecht zu beräumen. Wir sind jeden Tag als verlässlicher Partner für die Sicherheit unseres gemeinsamen Lebensraumes im Einsatz.

Über das Unternehmen

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Kampfmittel-
räumung

Mehr zu dieser Leistung >>

Beratung und
Schulung

Mehr zu dieser Leistung >>

Sondier- und
Räumkonzepte

Mehr zu dieser Leistung >>

Sie benötigen eine Kampfmittelfreiheitsbescheinigung?

Sie benötigen eine Kampfmittelfreiheits-bescheinigung?

Wahrscheinlich sind diese Fragen bei Ihnen aufgekommen:

  • Was genau sind Kampfmittel?

  • Warum sind Kampfmitteluntersuchungen notwendig?
  • Wo erhalte ich Auskunft?
  • Wer sind meine Ansprechpartner?

Das Thema Kampfmittelräumung ist vielen oft fremd und man muss sich erst mit dem umfangreichen Thema auseinandersetzen. Wir betreuen Sie schon ab der ersten Frage bezüglich Kampfmittel, vom Vorgehen bis hin zur notwendigen Freiheitsbescheinigung. Wir sind für Sie da.

Die Grundlagen der Kampfmittelräumung

Als Kampfmittel bezeichnet man die gewahrsamlos gewordene, zur Kriegsführung bestimmte Stoffe und Gegenstände militärischer Herkunft , sowie Teile dieser Gegenstände, die Explosivstoffe oder chemische Kampf-, Nebel-, Brand-, Reiz- oder Rauchstoffe enthalten. Ebenso Kriegswaffen, wie z.B. die sog. „Blindgänger“, d.h. nach dem Abwurf nicht explodierte Bomben.

Der Bauherr ist für die Kampfmittelfreiheit des Baugrundstücks verantwortlich. Somit sollte er bereits bei der Planung entsprechende Überlegungen für eine Untersuchung bzw. Prüfung des Grundstückes auf Kampfmittel in Erwägung ziehen.  Der zu untersuchende Baubereich sollte vollflächig auf Kampfmittel überprüft werden. Dafür kann der Bauherr staatliche oder zugelassene private Fachunternehmen der Kampfmittelbergung beauftragen.

Bei der Kampfmittelräumung handelt es sich um Gefahrenabwehrmaßnahmen. Die Bundesländer regeln diese Maßnahme sehr unterschiedlich u.a. als allgemeine Rechtsgrundlage das Polizei- und Ordnungsrecht. Weiterhin werden ergänzend diverse Regelungen von Verwaltungsvorschriften, Richtlinien, Empfehlungen und Merkblätter ausgegeben. Die Anforderungen für die Feststellung und Bestätigung der Kampfmittelfreiheit richtet sich jeweils nach den gesetzlichen bzw. behördlichen Vorgaben der 16 Bundesländer. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen und wir geben individuelle Beratung zu Ihrem Anliegen.

Die Kosten der Kampfmittelerkundung und deren Sicherungsmaßnahmen trägt im Regelfall der Bauherr. Die Höhe der Kosten und die Bearbeitungszeit ist von vielen individuellen Faktoren des Grundstücks (Lage, Größe, historische Nutzung und geplante Eingriffe etc.) abhängig. Die Kosten der Beseitigung von erkundeten und identifizierten Kampfmitteln trägt im Regelfall die öffentliche Hand.

Der Bauherrn strebt nach der Freiheitsbescheinigung auf Kampfmittel. Dafür wird eine zielgerechte Methode von einer staatliche Stelle bzw. das zugelassene private Fachunternehmen, um auf dem örtlich vorgegebenen Bestand eine möglichst hohe Aussage über die kampfmitteltechnische Belastung zu erhalten.

Im Prinzip wird die Kampfmittelbeseitigung in 3 Hauptphasen eingeteilt.

1. Phase – historisch-genetische Rekonstruktion mit Luftbildauswertung, kurz: HGR
Sichtung von Luftbildern, Archiven, Ortschroniken, etc. für die Erhebung der historischen Nutzung des angefragten Areals

2. Phase – technische Untersuchung
Eine technische Untersuchung des angefragten Areals mit zielführenden Messmethoden wird durchgeführt

3. Phase – Räumung und Beseitigung der Kampfmittel
Die Verdachtspunkte aus der vorgelagerten technischen Messsondierung des Areals werden überprüft

Ihre Vorteile mit EXPLOSERV

  • Termin- und fachgerechte Ausführung

  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Bundesweit anerkanntes und zugelassenes Fachunternehmen nach §7 SprengG.

  • Erleichterter Informationsaustausch zwischen Bauherren, ausführender Baufirma und beteiligten Behörden.

  • Bewährter Ansprechpartner rund um das Thema Kampfmittelräumung.

  • Neutrale und objektive Beurteilungen (fachliche Vermittlung bei Unstimmigkeiten zwischen Auftraggeber und ausführender Kampfmittelräumfirma, unabhängige Bewertung von Messergebnissen)

So erreichen Sie uns

EXPLOSERV GmbH
Wundtstraße 7/3
69123 Heidelberg

Telefon | +49 (0) 6221 59 90 77 1
E-Mail | info@exploserv.com

So erreichen Sie uns

EXPLOSERV GmbH
Wundtstraße 7/3
69123 Heidelberg

Telefon | +49 (0) 6221 59 90 77 1
E-Mail | info@exploserv.com

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Es wurde versandt.
Es gab einen Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut.
gefördert durch: